Die Anmeldung kann online oder schriftlich erfolgen. Das Online-Anmeldeformular finden per Klick auf "Anmeldung" hinter einem Kurstermin. Anmeldeformulare für die schriftliche Anmeldung erhalten Sie direkt in der Tanzschule oder als Download zum Ausdrucken: zu den Downloads.
Als Mitglied genießen Sie die volle Flexibilität. Pro Woche werden mehr als 80 Kurstermine angeboten. Sie entscheiden nach Lust und Zeit, wie oft pro Woche und an welchen Kursen Sie teilnehmen.
Nein, Sie sind als Mitglied täglich herzlich eingeladen, unser Angebot nach Lust und Zeit zu nutzen.
Hierbei handelt es sich um das "Herzstück" unserer Tanzschule. Die Aktivtanzfläche lädt zum Praxistanzen ein und Sie können nach Lust und Laune entscheiden, wie intensiv Sie dieses Angebot nutzen. Eine Tanzlehrerin oder ein Tanzlehrer ist immer anwesend und hilft Ihnen auf Wunsch bei Fragen und "Knoten" in den Füßen. Sie haben auf der Aktivfläche jeden Tag die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und zu üben. Sie können Ihren persönlichen Tanzabend insofern beliebig über die reine Unterrichtszeit hinaus verlängern. Wir weisen darauf hin, dass unsere Tanzlehrenden auf der Aktivfläche gerne bei bereits im Unterricht erlernten Schritten weiterhelfen. Das Unterrichten neuer Tanzschritte findet ausschließlich in den entsprechenden Tanzkursen und nicht auf der Aktivtanzfläche statt. Die Nutzung der Aktivtanzfläche ist für unsere Mitglieder im Monatsbeitrag enthalten. Gäste/Nicht-Mitglieder dürfen die Aktivtanzfläche zum Eintritt von € 6,00 nutzen.
Wir bieten Einzelstunden an, in denen der Unterrichtsinhalt individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Termine können telefonisch oder direkt in der Tanzschule vereinbart werden. Das Honorar für eine Einzelstunde à 45 Minuten beträgt € 40,00 für ein Paar und € 20,00 für jedes weitere Paar.
Während Ihrer Tanzzeit in unserer Tanzschule besteht die volle Flexibilität. Über Tanzkalender für die Paartanzkurse Level 1 bis 4 können Sie ganz genau ersehen, wann welche Tänze und Figuren unterrichtet werden und so Ihren ganz individuellen Tanzplan erstellen. Gerade für Quereinsteiger ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stufen wechseln zu können, sinnvoll und wichtig. Grob kann man die Levels unserer Tanzschule mit Kursen von Mitbewerbern folgendermaßen vergleichen: Level 1 – Einsteigerkurs/Anfängerkurs Level 2 – Aufbaukurs/Fortgeschrittenenkurs bis Bronzekurs Level 3 – Silberkurs bis Goldkurs Level 4 – Goldkurs bis Goldstar Level 5 – Tanzkreis/Casino Der Einstieg in Discofox Level 3 (ehemals Discofox-Club) ist nach mindestens 12 Wochen Discofox-Unterricht möglich. Ebenso verhält es sich bei Tango Argentino. Gerne beraten wir Sie persönlich und sprechen eine Empfehlung aus.
Ja, es besteht die Möglichkeit, Tanz- und Freizeitspaß im ADTV Tanzhaus Wesel zu verschenken. Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein aus. Sehr beliebt sind aber auch unsere Online-Gutscheine zum Selbst-Ausdrucken. Diese finden Sie unten auf der Startseite unsere Homepage. Der Wert des Gutscheins ist frei wählbar und einlösbar auf alle Tanzkursleistungen.
Es stehen Ihrem Kind alle dem Alter entsprechenden im ADTV Tanzhaus Wesel angebotenen Kurse für Kinder (2 Jahre bis einschl. 12 Jahre) und für Jugendliche (13 Jahre bis einschl. 17 Jahre) zur Verfügung. Kinder: - Kindertanz - Kinderballett - HipHop Kids - ZUMBA Kids
Jugendliche: - Gesellschaftstanz für Jugendliche - Streetdance/HipHop/VideoClip Dancing - Fitnesskurse & Linedance Es gilt hier die volle Flexibilität: Sie und Ihr Kind entscheiden nach Lust und Zeit, wie oft pro Woche die Teilnahme an den Kursen stattfinden soll.
Die Teilnahme an unserem Erwachsenen-Angebot ist ab 18 Jahren möglich. Durch das flexible Konzept "mischt" sich das Publikum bunt, und Menschen verschiedenen Alters treffen aufeinander.
Durch unser flexibles System mit über 80 Kursterminen pro Woche variiert die Gruppenstärke. Alle Tanzlehrenden des ADTV Tanzhaus Wesel sind professionell ausgebildet und bauen den Unterricht entsprechend der Teilnehmerzahl auf. Und ganz egal, wie viele begeisterte Tänzer/innen den Weg zu uns finden: bereits ab einem Paar finden alle Kurse immer statt.
Gesellschaftstanzkurse: Grundsätzlich gilt hier: Sie sollen sich wohlfühlen. Es bestehen keine Vorgaben zur Kleidung, in der Regel tragen unsere Gäste bequeme Alltagsgarderobe im eigenen Stil. Dies gilt auch für das Schuhwerk. Ob eine leichte oder etwas dickere Gummisohle, hoher Absatz oder ganz flacher Schuh – Sie entscheiden selbst. Für einen guten Halt raten wir lediglich von glatten Ledersohlen ab. Das Tragen von Tanzschuhen ist nicht zwingend erforderlich, sollten Sie aber Interesse an einem Erwerb haben, ist dies auch über uns möglich. Lediglich für spezielle Events wie z. B. Bälle wird entsprechende Garderobe erbeten.Fitnesskurse/HipHop/VideoClip Dancing: Die Teilnahme findet in Sportkleidung statt. Das Tragen von Turnschuhen ist obligatorisch.Kindertanz: Wir empfehlen für Kinder in jedem Alter Turnschuhe bzw. festes Schuhwerk. Turn-/Ballettschläppchen bitte nur im Ballettkurs tragen. Auf keinen Fall sollten die Kinder barfuß oder auf Socken tanzen.
Gesellschaftstanz für Paare und Jugendliche Level 1 bis 5: 90 Minuten inkl. Praxisteil auf der AktivtanzflächeDiscofox, Argentinischer Tango, HipHop, VideoClip Dancing, Fitnesskurse: 60 MinutenKindertanz, Kinderballett: 45 Minuten In allen Einsteigerkursen (Level 1) wird nach ca. 3 Monaten die Aufstiegsreife erreicht. Hierbei handelt es sich um den frühesten Zeitpunkt, in die nächste Stufe aufzusteigen. Ob Sie gerne neue Tänze und Figuren lernen oder aber lieber doch nochmal das Programm festigen möchten, entscheiden Sie. Vielleicht ist auch beides interessant – zum Einen in der vorherigen Stufe zu wiederholen und trotzdem parallel in der nächsten Stufe Neues dazu lernen – in unserem flexiblen System ist alles möglich.
Alle Kinderkurse unterliegen einem professionell durchdachten Konzept. Die Tatsache, dass Kinder sich unterschiedlich entwickeln, ist hier berücksichtigt. Um einen optimalen Unterrichtsablauf zu gewährleisten, ist deshalb die Teilnahme ausschließlich in Kursen der entsprechenden Altersgruppe möglich.
Der monatliche Beitrag wird für Ihren persönlichen Tanzmonat, welcher sich nach Ihrem Einstiegsdatum richtet, erhoben (nicht Kalendermonat). Beispiel: Wenn Sie am 18. eines Monats einsteigen, deckt ein Beitrag den Zeitraum vom 18. bis 17. des nächsten Monats ab. Sie zahlen also nur, was Sie auch nutzen, nicht für den bereits verstrichenen Zeitraum des Monats.
Wenn eine mindestens einmonatige krankheitsbedingte Tanzunfähigkeit besteht, kann ein ärztliches Attest eingereicht werden. Das Attest muss folgende Informationen enthalten: - Tanzunfähigkeit (Sportuntauglichkeit und Arbeitsunfähigkeit nicht ausreichend) - Konkrete Angabe der voraussichtlichen Dauer der Tanzunfähigkeit Für den Zeitraum ab Eingang des Attestes im Tanzhaus bis Ende der voraussichtlichen Tanzunfähigkeit kann anschließend eine Ruhezeit eingerichtet werden. Im Falle einer Kündigung wird die Dauer der gewährten Ruhemonate an die reguläre Tanzzeit angehängt.Alternativ kann der Vertrag regulär gekündigt werden. Im Anschluss an die Vertragszeit erhalten Sie nach Einreichen eines ärztlichen Attestes einen personalisierten Gutschein über die Dauer der Tanzunfähigkeit (Monatsbeiträge). Wir weisen darauf hin, dass eine rückwirkende Einrichtung einer Ruhezeit und Erstattungen von Beiträgen nicht möglich sind.
Die Umstellung auf eine längere und günstigere Laufzeit ist immer zur Fälligkeit des nächsten Beitrages möglich. Hier bestehen wir nicht auf Einhaltung der vorher vereinbarten Laufzeit. Eine Kündigung des Altvertrages ist nicht nötig. Die Umstellung auf eine kürzere Laufzeit ist nach Ablauf der vorher vereinbarten Laufzeit möglich. Eine Kündigung des Altvertrages ist nicht nötig.
Unseren Kunden stehen 30 kostenlose Parkplätze direkt am Haus sowie weitere kostenlose Parkplätze in der gesamten Straße "Am Schepersfeld" zur Verfügung.
Das ADTV Tanzhaus Wesel verfügt über ein professionelles Gastronomiekonzept und bietet eine große Auswahl Getränken an. Der Verzehr selbst mitgebrachter Getränke ist ausschließlich in den Kursen gestattet, die in den Bereich Sport und Fitness fallen: Fitnesskurse, Linedance, HipHop und Kindertanz (bitte nur im Kursraum verzehren). Darüber hinaus ist der Verzehr selbst mitgebrachter Getränke nicht gestattet.
Unser Angebot findet grundsätzlich mit folgenden Ausnahmen durchgehend statt: - Gesetzliche Feiertage (NRW) - 1 Woche Oster-Betriebsferien - 3 Wochen Sommer-Betriebsferien - 1 Woche Herbst-Betriebsferien - 2 Wochen Winter-Betriebsferien Einzelne unterrichtsfreie Tage – z. B. aufgrund von Veranstaltungen – werden vorher angekündigt.